- APM
- APM[Abk. für Advanced Power Management, dt. »fortgeschrittene Energieverwaltung«] das, Mitte der 1990er-Jahre von Intel und Microsoft eingeführte Software-Schnittstelle, die dazu dient, den Stromverbrauch von Computersystemen zu überwachen und zu verringern. Durch einen Treiber unterstützt APM ein entsprechendes Zusammenwirken von BIOS, Betriebssystem, Hardware und Programmen. Es kann die Leistungsaufnahme von Komponenten wie Bildschirmen oder Festplatten, die gerade nicht benutzt werden, stufenweise verringern (Stand-by-Modus, Suspend-Modus, Abschalten) und diese wieder aktivieren, etwa auf Tastendruck. Die Energiesparmodi sind vor allem bei Mobilcomputern im Akkubetrieb von Bedeutung, werden aber auch bei Desktop-PCs genutzt.APM existiert in den Versionen 1.0 und 1.2 und wird unter verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt, vor allem unter Windows (bis Version 95). Die Version 1.2 erlaubt das Herunterfahren von Festplatten, Aktivierung des Systems durch Modem bei eingehendem Anruf sowie Ausschalten des Computers durch Software.Mittlerweile tritt das neuere ACPI immer häufiger an die Stelle von APM.
Universal-Lexikon. 2012.